Makler, Mehrfachagent oder Versicherungsvertreter?

Makler, Mehrfachagent oder Versicherungsvertreter?

Der Versicherungsvertreter arbeitet nur für eine Gesellschaft: Ein Versicherungsvertreter vertreibt Verträge für eine bestimmte Versicherungsgesellschaft. Dafür bekommt er vom Versicherer eine Provision. Der Vertreter muss dem Kunden das Versicherungsprodukt verkaufen, das sein Auftraggeber anbietet. Als Kunde können Sie also nicht zwischen verschiedenen Anbietern wählen, um den günstigsten Vertra...mehr ]


Welche Policen brauchen junge Familien?

Welche Policen brauchen junge Familien?

Wer eine Familie gründet, übernimmt Verantwortung – auch finanziell. Einige Versicherungen sind für junge Familien besonders wichtig. Dazu gehören Privathaftpflicht und Risikolebensversicherung, aber auch ein guter finanzieller Schutz bei Berufsunfähigkeit. Die private Haftpflichtversicherung kommt für alle Schäden auf, die man Dritten unabsichtlich zufügt. Und die können ins Geld gehen &nda...mehr ]


Richtige Zahlweise spart Geld

Richtige Zahlweise spart Geld

Wer als Versicherungskunde die Zahlungsweise optimiert, kann echtes Geld sparen. Das gilt für die Kfz-Versicherung genauso wie für den Berufsunfähigkeitsschutz, die Kapitallebensversicherung oder die Rechtsschutzpolice. Bis zu fünf Prozent der Versicherungsbeiträge können eingespart werden, wenn man seine Raten jährlich statt monatlich zahlt: Versicherungen sehen in der monatlichen Zahlung einen M...mehr ]


Langzeit-Urlaub beim Versicherer melden

Langzeit-Urlaub beim Versicherer melden

Überwintern im Süden – diesen Traum erfüllen sich Viele, um dem trüben deutschen Winterwetter mit Schneematsch und Dauerregen zu entgehen. Allzu sorglos darf man sich allerdings nicht auf die Reise machen. Als Versicherungskunde sollte man in die Vertragsbedingungen von Hausratschutz und Wohngebäudeversicherung schauen, denn der Versicherungsschutz kann in Gefahr geraten, wenn man seine Wohn...mehr ]


Trennung vom Partner – und die Versicherungen?

Nach einer Trennung vom Lebenspartner denkt man nicht gleich an die gemeinsamen Versicherungen – dennoch gibt es Wichtiges zu beachten. Häufig ist einer der früheren Partner beispielsweise in der Privathaftpflicht des andern mitversichert. Die Mitversicherung in der Haftpflicht endet bei Eheleuten mit einer rechtskräftigen Scheidung, bei unverheirateten Lebenspartnern schon dann, wenn der od...mehr ]


Mehr Klarheit in Sachen Regulierungsfreundlichkeit

Ob Rechtsschutz, Kranken- oder Berufsunfähigkeitsversicherung - wer Versicherungsschutz braucht, vergleicht zuerst die Preise. Als Kunde sollte man zusätzlich darauf achten, dass der Versicherer in der Schadenregulierung top ist. In der Rechtsschutz- oder der Berufsunfähigkeitsversicherung nützt eine billige Police wenig, wenn sich der Versicherer im Ernstfall querstellt und versucht, sich vor Lei...mehr ]


... buchen SIE einfach ...

... HIER Ihren "Onlinetermin"

________________________________________