Ex-Finanzminister Peer Steinbrück ...

... relativierte zwei Jahre später im SPIEGEL seine eigene und die Zusicherung der Kanzlerin:

"Es gab eine spürbare Verunsicherung und die Leute begannen, ihr Geld von den Banken abzuheben. Dadurch sank die Liquidität der Kreditinstitute, was wiederum das Vertrauen in die Banken untergrub. Es drohte ein Teufelskreis, weswegen Kanzlerin Merkel und ich uns entschlossen haben, alle Spareinlagen staatlich zu garantieren. Es hat funktioniert. Fragen Sie mich nicht, was passiert wäre, wenn es nicht funktioniert hätte (...) Wir wussten, dass wir uns auf dünnem Eis bewegen.

Um es deutlich zu sagen: Für eine solche Zusage fehlte uns eigentlich die Legitimation. Es gab keine Rechtsgrundlage und keinen parlamentarischen Rückhalt. Ich wundere mich bis zum heutigen Tag, dass die Parlamentarier hinterher nie gefragt haben: Um Gottes Willen, was habt ihr da eigentlich gemacht?"

Quelle: Vgl. Der Spiegel, 37/2010